Über mich

Über mich

Michael Neuwirth, MSc - Ihr Psychotherapeut in Linz & Marchtrenk (Wels Land)

Psychotherapeut der Existenzanalyse und Logotherapie seit 2009
Strukturale Psychoanalyse seit 2016
Systemischer Coach seit 2006

Als Psychotherapeut ist es mir wichtig, einen Weg in Richtung Veränderung zu gehen. In meine Praxen in Linz und Marchtrenk kommen Menschen in Krisensituationen sowie Personen mit psychischen Erkrankungen. Ich biete Coaching für Führungskräfte und Privatleute für berufliche oder persönliche Zielerreichung.

Tätigkeitsbereiche

2006: Systemischer Coach

Seit 2009 selbständiger Psychotherapeut (Existenzanalyse und Logotherapie) in freier Praxis.

2007 begann meine psychotherapeutische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen sowie deren Eltern beim Verein Kinderhilfswerk, mit dem seither eine Kooperationspartnerschaft besteht.

Von 2010–2016 psychoonkologische/psychotherapeutische Tätigkeit auf der Palliativstation des Klinikums Wels-Grieskirchen: Unter der Leitung von Univ. Prof. Dr. Josef Thaler durfte ich schwer Kranke bzw. Sterbende und deren Angehörige begleiten bzw. ihnen meine therapeutische Unterstützung anbieten. Während dieser Tätigkeit mit diesen Patientinnen und Patienten in existenziellen Grenzbereichen und trotz der vielen tragischen Schicksale erlebte ich viele ergreifende Momente, voller Liebe, Mut, Entschlossenheit und Willensstärke.

2018: Lehrauftrag beim österreichischen Ausbildungsinstitut für Logotherapie und Existenzanalyse ABILE für das Curriculum sinnzentrierte Säuglings,- Kinder und Jugendpsychotherapie.

Bei meiner supervisorischen Tätigkeit für verschiedene Sozialvereine und Institute unterstütze ich Teams bei unterschiedlichen Problemstellungen die in deren Arbeitswelt zu Tage treten.

Mitglied des österreichischen Bundesverband für Psychotherapie ÖBVP

Mitglied des oberösterreichischen Landesverband für Psychotherapie OÖLP

Michael Neuwirth, MSc - Psychotherapie und Coaching

Ich freue mich, Sie zu begleiten!
Ihr Michael Neuwirth, MSc

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.